Job Ambition GmbHJob Ambition GmbHJob Ambition GmbHJob Ambition GmbH
Menu
  • Home
  • Leistungen
    • Recruiting Services
    • Social Media Recruiting
    • Re:inventing Culture
  • Über uns
  • Case Studies
  • Jobs
  • Work with us
  • Blog

Der XING Talentmanager allein ist nicht die Lösung

  • Home
  • Blog
  • Der XING Talentmanager Allein Ist Nicht...
xing top faehigkeiten

Der XING Talentmanager allein ist nicht die Lösung

CategoriesRecruiting / Insights

Job Ambition GmbH

15. August 2016

0

Share this post

Immer mehr deutsche Unternehmen haben verstanden, dass Fach- und Führungskräfte hervorragend mit Hilfe von Social Media Recruiting gefunden werden können. Diese kreative Art der Suche und Direktansprache potentieller Kandidaten via Social Networks, führt die Personalabteilungen auf ein neues Terrain. Zu den bekanntesten und meist genutzten Business Netzwerken gehören XING und LinkedIn.

XING eignet sich vor allem für die D/A/CH Region. Mit der Einführung des XING Talentmanagers vor vier Jahren wurde ein beliebtes Profi-Tool für die Personalabteilungen auf den Markt gebracht. Doch reicht der XING-Talentmanager als alleiniges Social Media Recruiting Instrument für Ihr Unternehmen aus? – Hier ein klares Nein!

Dazu ist zunächst eine kleine Begriffsdefinition nötig: die Recherche und Ansprache von Kandidaten über XING und LinkedIn wird hierzulande oft als „Active Sourcing“ bezeichnet. Social Media Recruiting hingegen bezeichnet laut internationalem Verständnis die Direktansprache geeigneter Kandidaten über ALLE Social Media Kanäle.

Doch welchen Erfolg hat eigentlich das Teilelement „Active Sourcing“ im unmittelbaren Vergleich zum vollständigen Social Media Recruiting? Zum einen erreicht man mit Hilfe des XING Netzwerks (etwa 11 Mio. Nutzer) fast nur Kandidaten aus der D/A/CH Region und hiervon auch nur die Personen, die ihren XING Account augenblicklich entsprechend pflegen. Es gibt einige Nutzer, die Ihren Account erst dann pflegen, wenn ein Jobwechsel angestrebt wird. Die übrigen und oft nur latent wechselbereiten Kandidaten findet man häufig gar nicht erst, da zu wenig in deren Profil steht und eine Suche so ergebnislos bleibt. Auch sind viele Spezialisten von den täglichen Anfragen extrem genervt und löschen diese des Öfteren ungelesen oder reagieren ganz einfach nicht. Auch hier beobachten wir zunehmend die Reaktion, dass Profil-Inhalte gelöscht werden, um weniger oft von Beratern gefunden zu werden. Bei LinkedIn ist die Aktivität der Mitglieder recht ähnlich, jedoch ist das internationale LinkedIn Netzwerk mit seinen 433 Mio. Nutzern viel größer. Somit können hierüber wesentlich mehr Kandidaten gefunden und auch direkt angesprochen werden.

Social Media Recruiting zeichnet sich dadurch aus, dass alle in Frage kommenden Social Media Kanäle für die Personalsuche und Direktansprache einbezogen werden. Intrinsisch motivierte Kandidaten erreicht man über diesen Weg am besten, denn sie sind nicht zur Jobsuche oder zum Marktwert-Check in Social Media unterwegs, sondern weil sie ein anderweitiges Interesse am Austausch haben. Erfolgreiches Social Media Recruiting ist mehr als der Gebrauch des XING Talentmanagers – genau das macht es so zeit- und Know-How- intensiv.

Foto: Screenshot Xing

Tags: Social Media Recruiting, Active Sourcing, Direktansprache, LinkedIn, Xing

Ähnliche Beiträge

16. AUGUST 2021

DER WETTLAUF UM DIE...

In diesem Beitrag: Sind Recruiting-Fachkräfte aktuell gefragter denn je? Was hat das...

0

26. JULI 2021

ERFAHRUNGEN AUS 7 JAHREN...

Befolge diese Tipps, um mehr Bewerbungen zu bekommen Als „alter Hase“ bezeichnet sie...

0

7. JULI 2021

SO BESETZT DU ENDLICH DEINE...

Ihr habt bei euch im Unternehmen IT-Fachkräfte ausgeschrieben? Du bist auf der Suche...

0

1. JUNI 2021

DIE TOP 8 DOS AND DON´TS...

„…denn im Endeffekt bewirbt sich ein Kandidaten nicht nur für einen Job, sondern...

0

Kommentar schreiben Cancel Reply

Neueste Beiträge

  • DER WETTLAUF UM DIE FACHKRÄFTE – SIND RECRUITING MITARBEITER DIE NEUEN ROCKSTARS AUF DEM ARBEITSMARKT?
  • ERFAHRUNGEN AUS 7 JAHREN RECRUITING: WAS MACHT EINE GUTE STELLENANZEIGE AUS?
  • SO BESETZT DU ENDLICH DEINE IT-VAKANZEN – DIE TOP 10 TIPPS FÜR DAS RECRUTIEREN VON IT-FACHKRÄFTEN
  • DIE TOP 8 DOS AND DON´TS FÜR BEWERBERMANAGEMENT UND EINE GUTE CANDIDATE EXPERIENCE
  • DIVERSITY – INKLUSION STATT INTEGRATION UND DIE ROLLE VON HR UND RECRUITING

Newsletter

Kategorien

  • Employer Branding
  • Unternehmenskultur
  • Allgemein
  • Events
  • Social Media Recruiting
  • Konzepte
  • Hinter den Kulissen
  • Tutorials
  • Tools
  • Social Media
  • Recruiting
  • Insights
  • Unkategorisiert

© 2022 Job Ambition GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz