Gerücht: Plant auch Google ein Job-Board?
Laut einem Bericht von ERE häufen sich die Gerüchte, dass auch Google künftig ein eigenes Job-Board betreiben wird.
Laut einem Bericht von ERE häufen sich die Gerüchte, dass auch Google künftig ein eigenes Job-Board betreiben wird.
Die Hochschule Rhein-Main hat in Kooperation mit Jobware eine neue Studie zur „mobilen Bewerbung“ veröffentlicht. Dazu wurden 382 Studierende befragt sowie Apps von Jobbörsen und Karriereseiten von Unternehmen getestet.
Die Portfolio-Plattform für (Web-)Designer, Fotografen, Künstler und Kreative samt Jobbörse Dribbble hat seine Nachrichten-Funktion („Hire Me messages“) überarbeitet. Künftig können Nutzer von Pro-Accounts dort Anfragen von Recruitern oder Unternehmen direkt einsehen und beantworten.
Xing hat heute im Blog und per Pressemitteilung neue Funktionen sowie ein Redesign für den im Januar übernommenen Job-Aggregator Jobbörse.com bekanntgegeben.
Eine neue Studie samt Infografik von Textkernel bzw. Jobfeed hat die im Netz ausgeschriebenen Stellen seit Beginn des Jahres untersucht und zusammengetragen. Fast 1,5 Mio. Stellenangebote wurden demnach im 1. Quartal 2015 in Deutschland online geschalten.