Job Ambition GmbHJob Ambition GmbHJob Ambition GmbHJob Ambition GmbH
Menu
  • Home
  • Leistungen
    • Recruiting Services
    • Social Media Recruiting
    • Re:inventing Culture
  • Über uns
  • Case Studies
  • Blog
do it yourself

Do it yourself: Anleitung für „Lean Employer Branding“

CategoriesRecruiting / Insights

Karin Hohn

27. April 2018

0

Share this post

Wir haben über die Top 5 berichtet, die Startups zu erfolgreichem Employer Branding führen. Dabei sind Storytelling, Authentizität, Pragmatismus, Experimentierfreude und Geschwindigkeit die wichtigsten Merkmale erfolgreicher Personalmarketing-Maßnahmen in Startups.

Wenn sie jetzt meinen, das können nur Startups, dann probieren Sie es selbst aus. Mit unserer kleinen Checkliste sollte das schnell funktionieren:

  1. Schreiben Sie in die Mitte einer leeren DIN A4 Seite die erste Idee für eine kurzfristige Employer Branding Maßnahme auf, die Ihnen gerade in den Kopf kommt
  2. Machen Sie den Realitätscheck: ist das umsetzbar in den nächsten 6 Wochen? Wenn nein, beginnen Sie nochmal neu. Solange, bis Sie eine kurzfristige Maßnahme haben, die Sie realistisch in dieser Zeit umsetzen können
  3. Schreiben Sie drum herum jetzt in kurzen Stichworten die Antworten auf folgende Fragen auf:
  • Wozu wollen Sie das machen bzw. was glauben Sie, wird das bringen?
  • Wie könnten Sie später messen, ob Sie Erfolg hatten (hier geht es um Annahmen, also denken sie nicht zu kompliziert)
  • Welchen Bewerberkreis wollen Sie damit erreichen?
  • Wie viel würde die Maßnahme kosten? Informieren Sie sich konkret über Preise, nehmen Sie den Telefonhörer in die Hand und fragen Sie spontan 2-3 Anbieter an. Lassen Sie sich das Angebot spätestens innerhalb von 24 Stunden zuschicken. Jede Minute zählt: schläft das Thema ein, sinkt auch die Chance es „auf die Straße“ zu bekommen
  • Wen müssen Sie dafür ZWINGEND ins Boot holen? Bitte beschränken Sie sich auf die allernötigsten Stakeholder!
  • Bis wann soll die Personalmarketing-Maßnahme umgesetzt sein?
  • Wer kann Ihnen helfen bzw. wer in Ihrem Team hat besondere Talente, die Ihnen für die Umsetzung weiterhelfen würden? Stichwort: Kollaboration!
  1. Nehmen Sie die Rückseite Ihres Blatts und zeichnen Sie einen Zeitstrahl, Startzeitpunkt ist heute, Endzeitpunkt in 6 Wochen und planen Sie die Schritte, die Sie konkret zu bestimmten Terminen durchführen müssen, um in 6 Wochen startklar zu sein
  2. Setzen Sie sich Reminder mit diesen Meilensteinen und laden Sie Ihren Vorgesetzten zu einem Kick-Off-Termin ein
  3. Zeigen Sie Ihrem Chef Ihr DIN A4 – falls vorzeigbar 😉und informieren Sie ihn über Ihre Idee. Bei guten Argumenten wird keiner nein sagen können, also machen Sie es schmackhaft
  4. Setzen Sie Ihre Meilensteine um. Holen Sie sich Mitstreiter ins Boot. Gemeinsam macht es auch mehr Spaß
  5. Messen Sie, ob Ihre Erwartungen erfüllt wurden und informieren Sie alle, die mitgeholfen haben, über die Learnings Ihres kleinen Employer Branding Experiments
  6. Fangen Sie von vorn an

Viel Spaß beim „Lean Employer Branding“!

Foto: Pexels

Tags: Arbeitgeberimage, Startups

Ähnliche Beiträge

16. AUGUST 2021

DER WETTLAUF UM DIE...

In diesem Beitrag: Sind Recruiting-Fachkräfte aktuell gefragter denn je? Was hat das...

0

26. JULI 2021

ERFAHRUNGEN AUS 7 JAHREN...

Befolge diese Tipps, um mehr Bewerbungen zu bekommen Als „alter Hase“ bezeichnet sie...

0

7. JULI 2021

SO BESETZT DU ENDLICH DEINE...

Ihr habt bei euch im Unternehmen IT-Fachkräfte ausgeschrieben? Du bist auf der Suche...

0

1. JUNI 2021

DIE TOP 8 DOS AND DON´TS...

„…denn im Endeffekt bewirbt sich ein Kandidaten nicht nur für einen Job, sondern...

0

Kommentar schreiben Cancel Reply

Neueste Beiträge

  • DER WETTLAUF UM DIE FACHKRÄFTE – SIND RECRUITING MITARBEITER DIE NEUEN ROCKSTARS AUF DEM ARBEITSMARKT?
  • ERFAHRUNGEN AUS 7 JAHREN RECRUITING: WAS MACHT EINE GUTE STELLENANZEIGE AUS?
  • SO BESETZT DU ENDLICH DEINE IT-VAKANZEN – DIE TOP 10 TIPPS FÜR DAS RECRUTIEREN VON IT-FACHKRÄFTEN
  • DIE TOP 8 DOS AND DON´TS FÜR BEWERBERMANAGEMENT UND EINE GUTE CANDIDATE EXPERIENCE
  • DIVERSITY – INKLUSION STATT INTEGRATION UND DIE ROLLE VON HR UND RECRUITING

Newsletter

Kategorien

  • Unternehmenskultur
  • Employer Branding
  • Allgemein
  • Events
  • Social Media Recruiting
  • Konzepte
  • Hinter den Kulissen
  • Tutorials
  • Tools
  • Social Media
  • Recruiting
  • Insights
  • Unkategorisiert

© 2025 Job Ambition GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz