Job Ambition GmbHJob Ambition GmbHJob Ambition GmbHJob Ambition GmbH
Menu
  • Home
  • Leistungen
    • Recruiting Services
    • Social Media Recruiting
    • Re:inventing Culture
  • Über uns
  • Case Studies
  • Jobs
  • Work with us
  • Blog

Studie: Social Media am Arbeitsplatz

  • Home
  • Blog
  • Studie: Social Media Am Arbeitsplatz

Studie: Social Media am Arbeitsplatz

CategoriesSocial Media / Insights

Patrick Schumann

23. Juni 2016

1

Share this post

Eine neu veröffentlichte Studie des Pew Research Centers hat sich mit der Nutzung von sozialen Netzwerken am Arbeitsplatz beschäftigt.

Dazu wurden bereits 2014 mehr als 2000 Erwachsene in den USA befragt. Neben mentalen Pausen wird Social Media bei der Arbeit meist zur Kontaktaufnahme bzw. zum Networking und zur Informationsgewinnung/Recherche genutzt.

Am häufigsten wird für geschäftliche Anliegen laut der Studie Facebook genutzt (19 Prozent). Dahinter folgen LinkedIn (14 %) und unternehmenseigene Social Media-Tools (9 %).

78 Prozent der Befragten geben zudem an, dass soziale Netzwerke sich als nützlich bei der Jobsuche erweisen:

78% of workers who use social media platforms for work-related purposes say social media is useful for networking or finding new job opportunities.

 

Social media & the workplace: Platforms can be tools for connections, but also distractions https://t.co/NpxALBo0l9 pic.twitter.com/Bfgbj6FtT3

— Pew Research Center (@pewresearch) June 22, 2016

Foto: Pew Research Center

Tags: Social Media, Studie, Jobsuche

Ähnliche Beiträge

16. AUGUST 2021

DER WETTLAUF UM DIE...

In diesem Beitrag: Sind Recruiting-Fachkräfte aktuell gefragter denn je? Was hat das...

0

7. JULI 2021

SO BESETZT DU ENDLICH DEINE...

Ihr habt bei euch im Unternehmen IT-Fachkräfte ausgeschrieben? Du bist auf der Suche...

0

24. MAI 2021

DIVERSITY – INKLUSION...

WIR ALLE SIND VORURTEILSBELASTET Keiner will heutzutage noch als vorurteilsbelastet...

0

4. MAI 2021

WIE DIE PERSÖNLICH BINDUNG...

Die Zeiten von „Du bist stumm.“, „Dein Bild ist eingefroren.“ und „Ich bin aus...

0

Comments

One Kommentar

  • Lukas Juni 28th, 2016

    Interessante Ergebnisse und dass die Nutzung von Social Media während der Arbeitszeit hauptsächlich einen direkten Bezug zur Arbeit hat, hätte ich nicht gedacht. Natürlich ist der Anteil, den man als reine Freizeitnutzung bezeichnen könnte, nicht zu vernachlässigen, aber hier ist die Frage, welchen zeitlichen Rahmen dies einnimmt. Eine kurze mentale Verschnaufpause von der Arbeit beispielsweise durch den Kontakt mit Freunden kann sicherlich neue Kräfte und Motivation mobilisieren und sich nicht wesentlich in einem kurzen Gespräch mit Mitarbeitern in der Büroküche unterscheiden. Nachteilig für die Produktivität kann es halt dann werden, wenn man sich zeitlich in den sozialen Medien verliert und es nicht bei einer kurzen Nutzung bleibt, aber dies ist eher eine Frage der allgemeinen Arbeitsdisziplin.

    Antworten

Kommentar schreiben Cancel Reply

Neueste Beiträge

  • DER WETTLAUF UM DIE FACHKRÄFTE – SIND RECRUITING MITARBEITER DIE NEUEN ROCKSTARS AUF DEM ARBEITSMARKT?
  • ERFAHRUNGEN AUS 7 JAHREN RECRUITING: WAS MACHT EINE GUTE STELLENANZEIGE AUS?
  • SO BESETZT DU ENDLICH DEINE IT-VAKANZEN – DIE TOP 10 TIPPS FÜR DAS RECRUTIEREN VON IT-FACHKRÄFTEN
  • DIE TOP 8 DOS AND DON´TS FÜR BEWERBERMANAGEMENT UND EINE GUTE CANDIDATE EXPERIENCE
  • DIVERSITY – INKLUSION STATT INTEGRATION UND DIE ROLLE VON HR UND RECRUITING

Newsletter

Kategorien

  • Unternehmenskultur
  • Employer Branding
  • Allgemein
  • Events
  • Social Media Recruiting
  • Konzepte
  • Hinter den Kulissen
  • Tutorials
  • Tools
  • Social Media
  • Recruiting
  • Insights
  • Unkategorisiert

© 2022 Job Ambition GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz