Job Ambition GmbHJob Ambition GmbHJob Ambition GmbHJob Ambition GmbH
Menu
  • Home
  • Leistungen
    • Recruiting Services
    • Social Media Recruiting
    • Re:inventing Culture
  • Über uns
  • Case Studies
  • Jobs
  • Work with us
  • Blog

Google+ for Work: Konten können zentral verwaltet werden

  • Home
  • Blog
  • Google+ For Work: Konten Können...
Google+ for work

Google+ for Work: Konten können zentral verwaltet werden

CategoriesSocial Media / Insights

Patrick Schumann

18. November 2014

0

Share this post

Unternehmen, die auf Google Apps for Work setzen, können ihren Mitarbeitern künftig direkt aus den Administrationseinstellungen heraus geschäftliche Google+-Profile (sogenannte Google+ for Work-Konten) erstellen und diese darüber verwalten. Das gab Google heute bekannt – möglicherweise auch in Hinsicht auf die gestern aufgetauchten Facebook at Work-Gerüchte?

Im Gegensatz zu den herkömmlichen – sprich privat erstellten und genutzten – Google+-Profilen stehen für die Google+ for Work-Konten weitere Möglichkeiten – auch zur internen Firmenkommunikation – zur Verfügung:

 

  • Sie können mit anderen Nutzern in derselben Organisation sicher kommunizieren.
  • Sie können festlegen, welche Inhalte Personen außerhalb der Organisation sehen können.
  • Sie können den Dienst in andere Google-Dienste Ihrer Organisation integrieren, etwa in Google Kalender, Gmail, Hangouts oder Google Kontakte.
  • Mit Google+ for Work kann der Administrator Ihrer Organisation außerdem ein einfaches Google+ mit Ihrem Konto erstellen und andere administrative Aufgaben ausführen, die in der Consumer-Version von Google+ nicht verfügbar sind.

 

Zudem wird es die sogenannten Google+ Premium-Funktionen geben, die beispielsweise einschränken, dass Beiträge eines geschäftlichen Google+-Profils öffentlich – also außerhalb der eigenen Organisation – geteilt werden können.

Wie Administratoren die Google+ for Work-Konten für die Mitarbeiter ihres Unternehmens einrichten können, finden Sie in den Google-Hilfe-Seiten.

 

Foto: Google

Tags: google, gplus

Ähnliche Beiträge

16. AUGUST 2021

DER WETTLAUF UM DIE...

In diesem Beitrag: Sind Recruiting-Fachkräfte aktuell gefragter denn je? Was hat das...

0

7. JULI 2021

SO BESETZT DU ENDLICH DEINE...

Ihr habt bei euch im Unternehmen IT-Fachkräfte ausgeschrieben? Du bist auf der Suche...

0

24. MAI 2021

DIVERSITY – INKLUSION...

WIR ALLE SIND VORURTEILSBELASTET Keiner will heutzutage noch als vorurteilsbelastet...

0

4. MAI 2021

WIE DIE PERSÖNLICH BINDUNG...

Die Zeiten von „Du bist stumm.“, „Dein Bild ist eingefroren.“ und „Ich bin aus...

0

Kommentar schreiben Cancel Reply

Neueste Beiträge

  • DER WETTLAUF UM DIE FACHKRÄFTE – SIND RECRUITING MITARBEITER DIE NEUEN ROCKSTARS AUF DEM ARBEITSMARKT?
  • ERFAHRUNGEN AUS 7 JAHREN RECRUITING: WAS MACHT EINE GUTE STELLENANZEIGE AUS?
  • SO BESETZT DU ENDLICH DEINE IT-VAKANZEN – DIE TOP 10 TIPPS FÜR DAS RECRUTIEREN VON IT-FACHKRÄFTEN
  • DIE TOP 8 DOS AND DON´TS FÜR BEWERBERMANAGEMENT UND EINE GUTE CANDIDATE EXPERIENCE
  • DIVERSITY – INKLUSION STATT INTEGRATION UND DIE ROLLE VON HR UND RECRUITING

Newsletter

Kategorien

  • Unternehmenskultur
  • Employer Branding
  • Allgemein
  • Events
  • Social Media Recruiting
  • Konzepte
  • Hinter den Kulissen
  • Tutorials
  • Tools
  • Social Media
  • Recruiting
  • Insights
  • Unkategorisiert

© 2022 Job Ambition GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz