Curator: Twitter startet eigenen Storify-Konkurrenten
Twitter hat mit Curator ein neues Tool für Medien, Publisher und Werber vorgestellt, mit dem relevante Tweets (und/oder Vine-Videos) zu bestimmten Themen einfach in Feeds gespeichert werden und diese dann extern eingebunden werden können – ähnlich wie das bei Storify der Fall ist („Content Curation“).
Bereits im Rahmen derNews:Rewired Conference in London hatte Twitter das Tool erstmalig vorgestellt, bisher war es allerdings nur wenigen Testkunden möglich, Curator auch zu nutzen.
In Echtzeit lassen sich damit Tweets vorher angelegten Feeds zuordnen und werden ab diesem Moment auch in der extern eingebundenen Version dieses Feeds – egal ob im TV, auf einer Website oder in einer App – gelistet.
Über die integrierte Twitter Suche und verschiedene Filter lassen sich selbst komplexe Suchanfragen mit dem Tool einfach abbilden:
This allows for more complex queries. For example, an organization could ask to see something like women who were saying positive things about a given topic in a particular time zone. Users can also negate terms in their searches, too, which could help to filter out unrelated content or curse words, for instance.
Twitter publicly launches Curator, its real-time search and filtering tool for media outlets http://t.co/B80agJcJgT
— TechCrunch (@TechCrunch) April 1, 2015
Foto: Twitter
Kommentar schreiben