Job Ambition GmbHJob Ambition GmbHJob Ambition GmbHJob Ambition GmbH
Menu
  • Home
  • Leistungen
    • Recruiting Services
    • Social Media Recruiting
    • Re:inventing Culture
  • Über uns
  • Case Studies
  • Jobs
  • Work with us
  • Blog

IT´S ALL ABOUT THE JOURNEY – WIE GUT IST DEINE CANDIDATE JOURNEY?

  • Home
  • Blog
  • IT´S ALL ABOUT THE JOURNEY – WIE...

IT´S ALL ABOUT THE JOURNEY – WIE GUT IST DEINE CANDIDATE JOURNEY?

CategoriesEmployer Branding / Tutorials / Recruiting

Sven Fraede

9. Februar 2021

0

Share this post

In einem vorherigen Beitrag habe ich bereits über die Bedeutung und Wichtigkeit einer guten Candidate Experience gesprochen. In diesem Beitrag möchte ich genauer auf den Prozess (die Candidate Journey) eingehen, den jeder Bewerber durchläuft und welcher Ansatzpunkte für eine gute Candidate Experience bietet.

CANDIDATE JOURNEY TOUCHPOINTS

Wie bereits im anderen Beitrag erläutert, ist die Candidate Experience der Gesamteindruck eines Kandidaten vom Unternehmen ausgehend vom Bewerbungsprozess. Jeder Kandidat durchläuft einen individuellen Bewerbungsprozess, bei dem die einzelnen Berührungspunkte – die „Candidate Journey Touchpoints“ – variieren können.

Beispiele für Touchpoints:

– Das Lesen der Stellenausschreibung auf der Karriereseite
– Das Besuchen des LinkedIn/Xing Unternehmensprofils
– Suchen des Unternehmens auf sozialen Netzwerken wie Instagram
– Ausfüllen des Online-Bewerbungsformulars
– Das Vorstellungsgespräch
– Etc.

DIE 6 CANDIDATE JOURNEY STAGES

Jeder dieser Touchpoints hinterlässt einen Eindruck beim Kandidaten, der zur Candidate Experience und somit der wahrgenommenen Employer Brand des Unternehmens beiträgt. Der Prozess, den ein Kandidat durchläuft und in dem er durch die Touchpoints mit einem Unternehmen in Berührung kommt, lässt sich dabei in sechs verschiedene Schritte oder „Stages“unterteilen („Candidate Journey Stages“) :

1) Anziehung
2) Information
3) Bewerbung
4) Auswahl
5) Onboarding
6) Bindung

Jeder Kandidat, der schlussendlich bis zu einer Anstellung gelangt, durchläuft chronologisch diese sechs Prozessschritte. Dabei wird die Zahl der Bewerber in der Pipeline von Schritt zu Schritt kleiner, da Bewerber abspringen oder im Bewerbungsprozess aussortiert werden. Bildlich kann man sich das also wie eine Art umgedrehte Pyramide vorstellen:

Prozessschritt 1: ANZIEHUNG
In dieser ersten Stage im Bewerbungsprozess wird der Kandidat auf das Unternehmen als Arbeitgeber aufmerksam.

Prozessschritt 2: INFORMATION
Der Bewerber hat Interesse an dem Unternehmen gewonnen und beginnt sich über dieses zu informieren, zum Beispiel durch gezielte Online-Recherchen.

Prozessschritt 3: BEWERBUNG
Der Bewerber tritt das erste Mal aktiv in Kontakt mit dem Unternehmen und bewirbt sich initiativ oder direkt auf eine ausgeschriebene Stelle.

Prozessschritt 4: AUSWAHL
Nach der aktiven Bewerbung des Kandidaten durchläuft der Interessent den Auswahlprozess auf Seiten des Arbeitgebers. Auch auf Seiten des Bewerbers kann eine weitere Evaluierung des potenziellen Arbeitgebers stattfinden. Es wird auf beiden Seiten überprüft, ob es passt.

Prozessschritt 5: ONBOARDING
Auch nach erfolgreicher Bewerbung ist der Recruiting-Prozess noch nicht abgeschlossen. Der neue Arbeitnehmer wird in das Unternehmen und die neue Tätigkeit eingeführt.

Prozessschritt 6: BINDUNG
Ab dem ersten Arbeitstag beginnt der Prozessschritt der Mitarbeiterbindung. Der Mitarbeiter wird mit in die Organisation und das jeweilige Team eingegliedert und wird somit Teil des Unternehmens und seiner Kultur.

CANDIDATE JOURNEY MAP

Jede dieser „Stages“ beinhaltet Kontaktpunkte zum Bewerber und somit die Chance, die Customer Experience zu verbessern. Versetze dich dafür am besten in die Rolle des Bewerbers. Gehe die einzelnen Schritte durch, die ein Bewerber bei euch im Unternehmen durchläuft. Wo sind die mögliche Kontaktpunkte, um einen guten Eindruck zu hinterlassen? Wo sind Schwächen und wo gibt es Verbesserungs-potential?

Hilfreich bei diesem Analysevorgehen kann das Anfertigen einer „Candidate Journey Map“ sein. Eine Candidate Journey Map ist eine grafische Darstellung des Bewerbungsprozesses und der Berührungspunkte zwischen Bewerber und Unternehmen. Cluster den Bewerbungsprozess beispielsweise in die angegebenen sechs Prozessschritte und notiere die Berührungspunkte (Touchpoints) in den jeweiligen Stages. Anschließend kannst du dir Notizen dazu machen, welche Berührungspunkte besonders verbesserungsfähig und -würdig sind.

 

 

 

Wir schreiben unsere Beiträge im Blog nur in einem Geschlecht. Alle Beiträge sollen ausnahmslos alle Menschen ansprechen, egal welchen Geschlechts (m/w/d), welcher Religion, welcher Hautfarbe, welcher sexueller Orientierung oder welcher Herkunft. Wir stehen für Offenheit, Gleichberechtigung und für ein respektvolles Miteinander.

Kontakt zum Autor:
https://www.linkedin.com/in/sven-daniel-fraede/
sven.fraede@jobambition.de

Bildquelle: Pexels

 

 

Tags: Candidate Experience, Bewerbermanagement, Candidate Journey

Ähnliche Beiträge

16. AUGUST 2021

DER WETTLAUF UM DIE...

In diesem Beitrag: Sind Recruiting-Fachkräfte aktuell gefragter denn je? Was hat das...

0

26. JULI 2021

ERFAHRUNGEN AUS 7 JAHREN...

Befolge diese Tipps, um mehr Bewerbungen zu bekommen Als „alter Hase“ bezeichnet sie...

0

7. JULI 2021

SO BESETZT DU ENDLICH DEINE...

Ihr habt bei euch im Unternehmen IT-Fachkräfte ausgeschrieben? Du bist auf der Suche...

0

1. JUNI 2021

DIE TOP 8 DOS AND DON´TS...

„…denn im Endeffekt bewirbt sich ein Kandidaten nicht nur für einen Job, sondern...

0

Kommentar schreiben Cancel Reply

Neueste Beiträge

  • DER WETTLAUF UM DIE FACHKRÄFTE – SIND RECRUITING MITARBEITER DIE NEUEN ROCKSTARS AUF DEM ARBEITSMARKT?
  • ERFAHRUNGEN AUS 7 JAHREN RECRUITING: WAS MACHT EINE GUTE STELLENANZEIGE AUS?
  • SO BESETZT DU ENDLICH DEINE IT-VAKANZEN – DIE TOP 10 TIPPS FÜR DAS RECRUTIEREN VON IT-FACHKRÄFTEN
  • DIE TOP 8 DOS AND DON´TS FÜR BEWERBERMANAGEMENT UND EINE GUTE CANDIDATE EXPERIENCE
  • DIVERSITY – INKLUSION STATT INTEGRATION UND DIE ROLLE VON HR UND RECRUITING

Newsletter

Kategorien

  • Unternehmenskultur
  • Employer Branding
  • Allgemein
  • Events
  • Social Media Recruiting
  • Konzepte
  • Hinter den Kulissen
  • Tutorials
  • Tools
  • Social Media
  • Recruiting
  • Insights
  • Unkategorisiert

© 2022 Job Ambition GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz