Neues Werbeformat: Xing Anzeigen (Beta)
Beim Login in Xing sprang mir heute zum ersten Mal ein Popup-Fenster ins Auge, das mir einen „neuen Service“ anbot – und zwar die Nutzung von Xing Anzeigen. Diese neue Werbeform grenzt sich ab von der bisherigen Möglichkeit, Events auf Xing über den „Ad Creator“ zu schalten.
Xing Anzeigen befinden laut der Xing Community momentan in der Beta-Phase und ermöglichen das Bewerben von (externen) Webseiten, Xing-Profilen, Xing-Unternehmensprofilen oder Xing-Stellenangeboten (hier: nur als Einsteller des Jobs oder als Kontaktperson kann man diese Art von Anzeigen schalten).
Zum Schalten einer Werbeanzeige auf Xing, wählt man zunächst, was beworben werden soll (s.o.), im nächsten Schritt definiert man die Zielgruppe anhand der Kriterien Land, Alter, Geschlecht, Karrierestufe und Branche. Am rechten Rand wird dabei jeweils aktualisiert die potentielle Reichweite der Anzeige ausgegeben. Daraufhin legt man ein Budget fest, für das entweder „Bezahlung per Klick“ oder „Bezahlung per 1000 Einblendungen“ gewählt werden kann und legt den gewünschten Auslieferungszeitraum fest.
Die Vorschau zeigt, wie die Anzeige letztendlich in den Neuigkeiten, in der Seitenleiste und – in der Beta-Version noch nicht enthalten – in den Neuigkeiten in der Xing-App aussehen wird. Laut Xing werden die Anzeigen (im Moment?) nur Basis-Mitgliedern angezeigt, Premium-Mitglieder sollten diese eigentlich nicht sehen:
Die gesponserten Links werden eigentlich nur Basismitgliedern angezeigt. Sollte Ihnen als Premiummitglied doch so ein Link begegnen bitte ich, uns einen Screenshot zukommen zu lassen.
Ich bin noch auf eine offizielle Ankündigung von Xing zum Thema Anzeigen gespannt und kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass es dabei bleiben wird, dass Premium-Mitglieder keine gesponserten Meldungen zu sehen bekommen. Wir werden sehen.
Foto: Screenshot Xing Anzeigen (08.09.2014)
Kommentar schreiben