Studie: Deutlich mehr Stellenangebote für Fachkräfte
Hays hat den Fachkräfteindex für das erste Quartal 2018 veröffentlicht. Demnach haben die Stellenangebote für Fachkräfte deutlich zugelegt.
Hays hat den Fachkräfteindex für das erste Quartal 2018 veröffentlicht. Demnach haben die Stellenangebote für Fachkräfte deutlich zugelegt.
Die Jobbörse für den Mittelstand, Yourfirm, hat den Karriere-Atlas 2018 veröffentlicht. In der Studie werden 14 deutsche Städte (ab 500.000 Einwohnern) hinsichtlich ihres Karrierepotentials und in den Kategorien Arbeiten, Einkommen, Lebensqualität und Wohnen untersucht.
Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat im März 2018 den höchsten Stand seit Aufzeichnungsbeginn im Jahr 2011 erreicht. Der Frühindikator erreichte 104,4 von maximal 110 erreichbaren Punkten.
Eine neue Studie von meinestadt.de hat 2.078 Fachkräfte mit Berufsausbildung befragt, was ihnen Sicherheit im Job bedeutet und wann sie die Arbeit als sinnstiftend empfinden.
LinkedIn hat im offiziellen Developer-Blog dargestellt, wie die Benachrichtigungen, die Mitglieder vom Karrierenetzwerk erhalten, neuerdings funktionieren. Dafür wurde eigens das Kontrollsystem „Air Traffic Controller“ (ATC) entwickelt.
Facebook hat im Newsroom bekanntgegeben, dass die im letzten Jahr bereits in den USA und Kanada gestartete Job-Funktion für Seiten nun auch Unternehmen in 40 weiteren Ländern zur Verfügung steht:
Eine neue Infografik von JobisJob fasst die Zahlen des deutschen Arbeitsmarkts aus dem vergangenen Jahr zusammen. Demnach wurden 2017 in Deutschland insgesamt 5.952.122 Stellenanzeigen in Online-Jobbörsen geschaltet.
LinkedIn hat im offiziellen Blog eine Liste der gefragtesten Jobprofile und Fähigkeiten für das Jahr 2018 veröffentlicht. Dazu wurden rund 2.000 Führungspersonen in US-Unternehmen befragt sowie eigene Daten ausgewertet.
Seit Juni diesen Jahres zeigt Google in englischer Sprache in den Suchergebnissen auch Jobs an („Google for Jobs“). Nun wurden im Blog einige neue Funktionen dafür vorgestellt.
Laut einer neuen repräsentativen Umfrage von Bitkom sind derzeit 55.000 Jobs für IT-Experten in Deutschland unbesetzt. Das ist ein Anstieg von acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr (51.000).