Studie: Deutschland führend bei flexiblen Arbeitsmodellen
Randstad hat per Pressemitteilung einige Ergebnisse des Arbeitsbarometers Q1 2018 vorgestellt. Demnach ist Deutschland in Europa ein Vorreiter für flexible Arbeitsmodelle.
52 Prozent der befragten Arbeitnehmer in Deutschland haben bereits die Möglichkeit, flexibel zu Arbeiten. Dahinter folgen Arbeitnehmer in Großbritannien (41 Prozent), Frankreich (39 Prozent) und Spanien (36 Prozent).
Auch die Nachfrage nach flexiblen Arbeitsmodellen ist hierzulande hoch: 76 Prozent der deutschen Arbeitnehmer bevorzugen diese. In Frankreich (86 Prozent) und Spanien (79 Prozent) sind es sogar noch etwas mehr.
Für das Arbeitsbarometer wurden Arbeitnehmer in 33 Ländern befragt, darunter 400 Arbeitnehmer zwischen 18 und 65 Jahren aus Deutschland.
Foto: obs/Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
Kommentar schreiben