Job Ambition GmbHJob Ambition GmbHJob Ambition GmbHJob Ambition GmbH
Menu
  • Home
  • Leistungen
    • Recruiting Services
    • Social Media Recruiting
    • Re:inventing Culture
  • Über uns
  • Case Studies
  • Blog

LinkedIn: AGB-Änderungen deuten auf neue Funktionen hin

  • Home
  • Blog
  • LinkedIn: AGB-Änderungen Deuten Auf...
linkedin-suche funktionen

LinkedIn: AGB-Änderungen deuten auf neue Funktionen hin

CategoriesRecruiting / Insights

Patrick Schumann

19. April 2017

0

Share this post

LinkedIn hat per Blog-Beitrag Änderungen an den allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung (Terms of Service, Privacy Policy & User Agreement) angekündigt. Diese sollen ab dem 7. Juni 2017 gelten und deuten bereits auf einige, neue Funktionen hin.

So sollen Nutzer künftig genauer bestimmen können, was mit ihren Daten passiert: Beispielsweise werden LinkedIn-Daten künftig auch – neben Suchmaschinen – mit Drittanbietern geteilt. Nutzer können dem allerdings widersprechen:

Similar to the way your profile shows up in search engines, we will allow certain third-party services to show your profile to their users, so that you can be more easily found for opportunities and connect with people. You can opt out of this broader distribution of your profile, and you control what you share on your profile.

Zudem ist eine neue Location-Funktion geplant, die Treffen mit Kontakten in der Nähe (beispielsweise auf Messen oder Events) ermöglichen soll:

You can choose to use an upcoming feature that helps you find nearby LinkedIn members, who have also opted-in, at a conference, event or meeting.

Neu kann dann auch der Nutzung von automatischen Systemen (Bots) im LinkedIn Messenger in den Geschäftsbedingungen zugestimmt werden:

You can opt-in to use our automated systems that can help you with messages by suggesting responses, assisting in scheduling meetings with connections, generating ice breakers, or offering insights to help you connect with other professionals more easily.

Für alle Nutzer außerhalb der USA wird künftig – anstatt kalifornisches Recht – zudem irisches Recht gelten:

Our members and visitors outside the U.S. will now be governed by Irish law (rather than California law) and can have disputes settled in Irish courts.

Foto: LinkedIn

Tags: LinkedIn

Ähnliche Beiträge

16. AUGUST 2021

DER WETTLAUF UM DIE...

In diesem Beitrag: Sind Recruiting-Fachkräfte aktuell gefragter denn je? Was hat das...

0

26. JULI 2021

ERFAHRUNGEN AUS 7 JAHREN...

Befolge diese Tipps, um mehr Bewerbungen zu bekommen Als „alter Hase“ bezeichnet sie...

0

7. JULI 2021

SO BESETZT DU ENDLICH DEINE...

Ihr habt bei euch im Unternehmen IT-Fachkräfte ausgeschrieben? Du bist auf der Suche...

0

1. JUNI 2021

DIE TOP 8 DOS AND DON´TS...

„…denn im Endeffekt bewirbt sich ein Kandidaten nicht nur für einen Job, sondern...

0

Kommentar schreiben Cancel Reply

Neueste Beiträge

  • DER WETTLAUF UM DIE FACHKRÄFTE – SIND RECRUITING MITARBEITER DIE NEUEN ROCKSTARS AUF DEM ARBEITSMARKT?
  • ERFAHRUNGEN AUS 7 JAHREN RECRUITING: WAS MACHT EINE GUTE STELLENANZEIGE AUS?
  • SO BESETZT DU ENDLICH DEINE IT-VAKANZEN – DIE TOP 10 TIPPS FÜR DAS RECRUTIEREN VON IT-FACHKRÄFTEN
  • DIE TOP 8 DOS AND DON´TS FÜR BEWERBERMANAGEMENT UND EINE GUTE CANDIDATE EXPERIENCE
  • DIVERSITY – INKLUSION STATT INTEGRATION UND DIE ROLLE VON HR UND RECRUITING

Newsletter

Kategorien

  • Unternehmenskultur
  • Employer Branding
  • Allgemein
  • Events
  • Social Media Recruiting
  • Konzepte
  • Hinter den Kulissen
  • Tutorials
  • Tools
  • Social Media
  • Recruiting
  • Insights
  • Unkategorisiert

© 2025 Job Ambition GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz